Stellenangebote
Hauptamtliche Ausschreibungen
Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten möchten und erwägen, Tagesmutter oder Tagesvater in Glandorf zu werden, sind Sie bei uns zu einem ersten Informations- und Beratungsgespräch herzlich willkommen!
Die Gemeinde Glandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) eine/n
Assistenz (Sekretariat) (m/w/d)
für das Vorzimmer des Bürgermeisters.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
• Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Telefondienst, Ablage und Aktenführung)
• Interne und externe Korrespondenz
• Wiedervorlage führen und überwachen
• Vereinbarung, Koordination und Vorbereitung von Terminen des Bürgermeisters
• Vorbereitung und Organisation von internen Besprechungen mit Protokollführung
• Vorbereitung und Organisation von Sitzungen der politischen Gremien der Gemeinde Glandorf (Koordinierung der Einladungen und Erstellung von Vorlagen sowie die Protokollführung im Verwaltungsausschuss und Rat)
• Ansprechpartner und Schnittstelle in der Verwaltung
Die Gemeinde Glandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
für die Bereiche Personal- und Schulsachbearbeitung.
Die endgültige Aufgabenübertragung und die Vergütung erfolgen nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Ihre Aufgaben im Bereich Personalsachbearbeitung sind im Wesentlichen:
• Vollumfängliche und eigenständige Übernahme der Personalbetreuung und Beratung in allen personalwirtschaftlichen, arbeits-, tarif- und beamten-rechtlichen Fragestellungen inkl. der inhaltlichen Vorbereitung der Beteiligung der Personalvertretung
• Erstellung von Arbeitsverträgen, Auflösungsverträgen und Umsetzungsschreiben sowie Führung der Personalakten
• Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Personalfragen
• Beratung und Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragestellungen
• Erfassung von Arbeitszeitveränderungen und Krankheitszeiten
• Personalabrechnung von der Erfassung der monatlichen Bezüge bis zur Zahlbarmachung der Löhne und Gehälter (Fachanwendung KIDICAP P.Pay)
• Organisation von Fortbildungsmaßnahmen und Mitwirkung bei der Durchführung strukturierter Personalauswahlverfahren vom Verfassen eines Ausschreibungstextes bis zur Einstellung
• Reisekostenabrechnungen
• Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
Die Gemeindeverwaltung Glandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Arbeiten zur Wartung und Unterhaltung der gemeindlichen Verkehrsflächen im Gemeindegebiet
• Garten- und Landschaftsbauarbeiten an den kommunalen Einrichtungen sowie der gemeindlichen Grünflächen und Spielplätzen
• Arbeiten zur Wartung und Unterhaltung des Trinkwassernetzes
• Austausch von Wasserzählern an Hausanschlussleitungen
• Tätigkeiten zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
• Vorbereitung kommunaler Veranstaltungen und Unterstützung bei deren Durchführung
• Übernahme von allgemeinen Notdiensten und auch Rufbereitschaftsdienst sowie Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit (Nacht- Feiertags- und Wochenenddienst) insbesondere im Rahmen des Winterdienstes
• Unterstützung des Bauhof-Teams im gesamten Tätigkeitsfeld als Teil des gemeindlichen Bauhofs
Ehrenamtliche Ausschreibungen
Die Gemeinde Glandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Schiedsperson.
Die Schiedsperson muss den räumlichen Schwerpunkt ihrer Lebensverhältnisse in der Gemeinde Glandorf haben, bekannt sein und Autorität besitzen. Den Streitparteien soll sie sachlich, vorurteilsfrei und besonnen begegnen können. Außerdem muss sie als Persönlichkeit und durch Fähigkeiten für das Amt geeignet sien.
Die Wahl der Schiedsperson erfolgt durch den Gemeinderat für die Dauer von 5 Jahren. Die gewählte Schiedsperson wird vom Direktor des Amtsgerichtes in ihr Amt berufen und verpflichtet, ihre Aufgaben gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen. Die Schiedsperson untersteht unmittelbar der Aufsicht des Direktors des Amtsgerichtes. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.
Interessierte Bürger, die das dreißigste Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Gemeinde Glandorf, Fachdienst Bürgerservice, Herr Gerding, Münsterstr. 11, 49219 Glandorf, schriftlich um das Ehrenamt bewerben.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Gerding auch telefonisch unter der Rufnummer 05426 / 9499-14 bzw. per E-mail an zur Verfügung.
Linktipps:
Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen: www.schiedsamt.de
Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen - Bezirksvereinigung Osnabrück: www.bds-osnabrueck.de
Die Gemeinde Glandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte. Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten hat das Ziel, zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beizutragen. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich auf alle Vorhaben, Entscheidungen, Programme und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechte und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben. Es wird eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 200,00 Euro gewährt. Gesucht wird eine kontaktfreudige ehrenamtlich Tätige, die über Verhandlungsgeschick, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit verfügt und zu selbständiger Arbeit befähigt ist.
Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hat, möge sich mit aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemende Glandorf, Münsterstraße 1, 49219 Glandorf, bewerben. Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Jürgen Leimkühler, Fachdienstleiter Bürgerservice, unter Tel. (05426) 9499-14, zur Verfügung.
Bundesfreiwilligendienst in der Großtagespflegestelle Kinderstube
Seit 2014 gib es die Kinderstube am Sandknapp, in der Kinder von null bis drei Jahren pädagogisch gefördert und betreut werden. Neben jeder Menge Spaß und Spiel, welche die kindliche Entwicklung individuell und gezielt fördern, schätzen viele Eltern die hohe Flexibilität der Betreuungszeiten, die ihnen den Wiedereinstieg in den Beruf leichter machen.
Du hast Freude und Interesse an der Betreuung von Kindern im Alter von null bis drei Jahren?