Betreuungsangebot des Jugendhilfeträgers Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. an den Grundschulen Glandorf und Schwege
Die Johanniter-Unfall-Hilfe arbeitet seit Jahren auch in den Bereichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Seit dem 01.02.2022 sind wir auch im schönen Landkreis Osnabrück mit einem Betreuungsangebot vor Ort.
Das Betreuungsangebot an den Grundschulen in Glandorf und Schwege umfasst ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben, sowie vielfältige Beschäftigungsangebote im sportlichen, musisch-kulturellen, kreativ-künstlerischen und sozialen Bereich. Zusätzlich werden wir mit unserem pädagogisch qualifizierten Betreuungskräften die Frühbetreuung begleiten.
Die Früh- und Nachmittagsbetreuung versteht sich familienergänzend und nicht losgelöst vom familiären Geschehen. Eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen, den Eltern und dem Schulträger im Sinne der Bedarfe der Kinder ist uns eine Herzensangelegenheit.
Die Frühbetreuung beinhaltet eine flexible Bringzeit zwischen 7:00 und 07:30 Uhr, so dass um 07:30 Uhr mit einem gemeinsamen Morgenritual gestartet werden kann.
Die Nachmittagsbetreuung beginnt mit dem Mittagessen und einer Hausaufgabenbetreuung. Kinder, die nicht mehr am pädagogischen Angebot teilnehmen, können um 14.00 Uhr abgeholt werden.
Die Kinder haben bis 15:30 Uhr die Möglichkeit, an unterschiedlichen Spiel-und Spaßangeboten teilzunehmen. Da uns Partizipation ein Anliegen ist, beziehen wir die Wünsche der Kinder in die pädagogische Gestaltung der Nachmittagsangebote mit ein.
Anmelden für das kommende Schuljahr können Sie ab sofort unter:
Leitung Betreuungsangebot, Christin Kölling, Mobil: 0172-2079038;
oder
Fachbereichsleitung Ganztag, Nicole Heemann, Mobil 0152-32119444;
Abgabefrist ist der 31.07.2022
Fragen zu den Kosten des Betreuungsangebotes oder bzgl. der Abrechnung des Mittagessens stellen Sie an das Familien-Service-Büro der Gemeinde Glandorf, Frau Huneke unter 05426 – 9499-10 oder