Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0

Gemeinde Glandorf  · Telefon: (05426) 9499-0

Wärmeplanung, Foto: Pixabay
Wärmeplanung, Foto: Pixabay

Die kommunale Wärmeplanung ist erfolgreich abgeschlossen! Der finale Bericht wurde in Zusammenarbeit mit der TEN eG erstellt und steht ab sofort auf der gemeinsamen Projekt-Homepage unter folgendem Link und zum Download bereit:
https://www.ten-eg.de/kwp-glandorf/
Der Bericht zeigt auf, in welchen Gebieten künftig ein Wärmenetz grundsätzlich denkbar wäre. Für das dort ausgewiesene potenzielle Wärmenetzgebiet wird nun im Auftrag der TEN eG eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Diese soll insbesondere prüfen, ob ein Wärmenetz aus wirtschaftlicher Sicht für Versorger und Endverbraucher realisierbar ist.
Wichtig: Erst nach Abschluss dieser Studie kann eine verlässliche Aussage darüber getroffen werden, ob und in welchem Umfang ein Fernwärmenetz tatsächlich erschlossen wird.
Für alle Bürgerinnen und Bürger in Gebieten, in denen kein Wärmenetz-Potenzial festgestellt wurde, bedeutet der Abschlussbericht aber ebenfalls Planungssicherheit: Hier ist nun klar, dass eine dezentrale Wärmeversorgung individuell organisiert werden muss. Unterstützung bietet hierbei das kostenfreie Beratungsangebot der Verbraucherzentrale.
Zur Energieberatung der Verbraucherzentrale: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/

Pressekontakt
Gisela Uhlenhake
Gisela Uhlenhake
Anja Pille

Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.