Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0

Gemeinde Glandorf  · Telefon: (05426) 9499-0

Sechs Orte, ein Ziel: Glandorf, Schwege, Averfehrden, Sudendorf, Schierloh und Westendorf sind seit 2017 in der Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen, einem Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Regionen. Die Dorfentwicklung verknüpft in der Region viele Ansätze: Soziale und (infra-)strukturelle Themen wie Demo­grafie, Innenentwicklung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung stehen neben Themen wie Baukultur, Land­wirtschaft, Mobilität oder lokale Öko­nomie.

Um mit und in der Dorfentwicklung Zukunft zu bewegen, haben zunächst alle Einwohnerinnen und Einwohner in verschiedenen Arbeitskreisrunden über Chancen und Herausforderungen von heute und morgen diskutiert, Ideen für ihre Orte eingebracht und konkrete Projekte entwickelt. Alle Ergebnisse sind 2018 im Dorfentwicklungsplan zusammengefasst worden, dem Strategiepapier der Dorfentwicklung.

Auf dieser Basis werden seit 2019 in der Umsetzungsphase zahlreiche Projekte mit einer Förderung vorangetrieben – von der Kommune, den Vereinen, Institutionen und zahlreichen Privatpersonen. Alle können sich im Rahmen der Dorfentwicklung kostenlos durch die Umsetzungsbegleitung der pro-t-in GmbH aus Lingen zu Fördermöglichkeiten beraten lassen. Das Umfeld des Dorfgemeinschaftshauses in Sudendorf, ein attraktiver Treffpunkt am Müllerring, Sanierung der alten Scheune auf dem Hof Haselmann oder der Trimm-Pfad in Schwege – die Bandbreite der schon umgesetzten Projekte ist groß.

Förderbeispiele und aktuelle Informationen zur Dorfentwicklung in Glandorf erhalten Sie auch unter www.facebook.com/DorfentwicklungGlandorf.

 

Ansprechpartner:

Gemeinde Glandorf
Fachdienst Bauen und Umwelt
Frank Scheckelhoff (FD-Leiter)
Telefon (05426) 9499-18
scheckelhoff@glandorf.de

pro-t-in GmbH
Karsten Perkuhn
Telefon (0591) 96 49 43-19
dorfentwicklung@pro-t-in.de

 

 

Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.