Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0

Gemeinde Glandorf  · Telefon: (05426) 9499-0

Pressearchiv


Weidenkorbbepflanzung

24.10.2018

Anlässlich der Landesgartenschau unserer Nachbarn in Bad Iburg wurden in diesem Jahr 241 Weidenkörbe verkauft. Es gab eine Frühjahrs-, Sommer- und Herbstbepflanzung. Die einzelnen Körbe wurden von unseren ansässigen Gärtnereien bepflanzt und von unseren Bürgerinnen und Bürgern im Eingangsbereich ihrer Haustüren aufgestellt.


Kunstwerk für Glandorf-Schwege auf der Landesgartenschau in Bad Iburg

30.08.2018

Gerade aus den USA zurück, geht es für Martina Kreitmeier, der gefragten Künstlerin, aus Niederbayern, auf die Landesgartenschau nach Bad Iburg.


Radtour "Der Apfel und seine Köstlichkeiten"

16.08.2018

Am Samstag, 29.09.2018, treffen wir uns um 14 Uhr am Rathaus Glandorf, Münsterstraße 11, um gemeinsam Glandorf zu erkunden.


Friedenslauf 08.08.2018, John McGurk uns seine Mitläufer werden vom Christophorus Kindergarten herzlich empfangen

08.08.2018

Gespannt warten die Kinder vom Christophorus-Kindergarten mit selbst gebastelter Friedenstaube, Musik und Cheerleader-Pompons auf der Eingangstreppe des Kindergartens auf die Friedensläufer. Irgendwie ist noch kein Läufer in Reichweite zu sehen. Vielleicht lässt ein Zauberspruch, die Läufer schneller den Versorgungsstopp erreichen und siehe da „hex, hex“ ein wenig verspätet gegen 11:30 Uhr laufen sie ein.

John McGurk und seine Mitläufer sind sichtlich überrascht über die vielen Kinder, den tollen Empfang und das gesungene Lied „Wir sind immer in Bewegung“.

Heute findet der alljährliche Friedenlauf von „Sportler 4 a childrens world laufen für gecko e. V.“ statt. Der Förderverein gecko möchte kranken Kindern Angst nehmen und Mut machen. Eine Atmosphäre schaffen, in der Kinder sich wohlfühlen dürfen, abgelenkt werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Während einer kleinen Stärkung, bedanken sich die Bürgermeisterin Dr. Magdalene Heuvelmann und der Pastor Stephan Höne mit einer Spende für die tolle Aktion bei John McGurk und seinem Team. Die eingenommen Spenden gehen in diesem Jahr an den Förderverein des Christlichen Kinderhospitals in Osnabrück.

Als Dankeschön erhalten die Kinder und Erzieherinnen von der Bürgermeisterin einen Eisgutschein und von den Läufern, eine La-Ola-Welle für den schönen Empfang, bevor es dann für diese weitergeht.

Um 14:30 Uhr wird die Laufgruppe am Christlichen Kinderhospital in Osnabrück eintreffen und um 15:30 das Ziel am Rathaus in Osnabrück erreichen.

Wir freuen uns schon auf ihren Besuch im nächsten Jahr und wünschen weiterhin „Gutes Laufen“ für einen tollen Zweck!

Vielen Dank an John McGurk, seine Läufer und an den Christophorus-Kindergarten!


Glandorfer Kirmes 10. bis 12. August 2018 - Rummel, Trödelmarkt und Verkaufsoffener Sonntag

07.08.2018

Gewohnt stimmungsvoll startet am Freitag, 10. August um 15 Uhr die Herbstkirmes in Glandorf, auf die sich jung und alt zu Recht freuen.

Die Besucher erwartet ein buntes Programm. Familienfreundlich startet der Kirmesfreitag um 17 Uhr mit der traditionellen Eröffnung durch die Bürgermeisterin Dr. Heuvelmann auf dem Thie. An diesem Nachmittag ist von 15 Uhr bis 19 Uhr Familienzeit mit ermäßigten Fahrpreisen. Einige Ratsmitglieder, der Pastor und die Schausteller winken mit kleinen Überraschungen.

Ob es die Oma ist, die mit ihrem Enkel Raupe fährt, einem nach einem gemeinsamen Bummel über den Rummel oder Unterhaltung und Spaß ist, hier findet jeder was ihm gefällt. Freuen Sie sich auf Autoscooter, Break Dance, Kinder-Kettenkarussell, Flugsimulator, Schießbuden, Verkaufs- und Verlosungsgeschäfte aller Art und ein Fass Freibier zur Eröffnung. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannzug Glandorf-Schierloh.

Am Samstag beginnt die Kirmes bereits um 14 Uhr. Erstmalig gibt es um 16 Uhr Besuch von einem Kasperletheater und von 17 bis 18 Uhr startet der diesjährige Luftballonwettbewerb für Kinder. Samstagabend ab 19 Uhr tanzt der Thie mit Live-Musik.

Auf Schnäppchenjäger und Spaziergänger wartet am Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr in der Windmühlenstraße ein Trödelmarkt. Am Sonntag darf gebummelt werden: Mehrere Einzelhandelsgeschäfte öffnen von 14 bis 18 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wüschen allen viel Spaß auf unserer Herbstkirmes in Glandorf.


Rückblick 40 Jahre HallenGartenBad

12.07.2018

Bilanz der 40-Jahr-Feier des HallenGartenBad

In Glandorf wird in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen des Hallengartenbades ausgiebig gefeiert. Am 16. und 17. Juni ging es aus diesem Anlass bei freiem Eintritt für alle Gäste besonders hoch her.

Am Samstag, dem 16. Juni 2018, war der Tag vorwiegend für die jungen Besucher gedacht. Höhepunkte waren u.a. ein Clown und ein Zauberer, die Märchenerzählerin Birgit Fabich und das neue Spielgerät, der 17 m lange Aquaglide. Die Kinder waren entsprechend begeistert.

Der Sonntag begann mit der Ehrung von Hildegard Lehmkuhle durch Bürgermeisterin Magdalene Heuvelmann. Frau Lehmkuhle erstand nicht nur damals die erste Jahreskarte für das neue Schwimmbad, sondern blieb auch in den folgenden 40 Jahren treuer Gast und Jahreskartenbesitzerin. Außerdem wurde Bäderfachangestellte Kerstin Knebel für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Auch Technikführungen durch die Schwimmmeister und Tanzvorführungen standen an diesem Tag auf dem Programm. Und für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Seit diesem Wochenende fällt den Schwimmmeistern auf, dass besonders viele neue Gäste das Hallengartenbad besuchten, eine positive Bilanz des „feierlichen“ Wochenendes. Im Grunde wird ja auch noch das ganze Jahr gefeiert. Ein Blick ins Internet oder auf den vorbereiteten Flyer des Schwimmbades könnte sich also lohnen!


Verstärkung im Rathausteam

12.07.2018

Liebe Familien,

auf diesem Weg möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Christine Huneke, ich bin seit dem 01.06.2018 als neue Mitarbeiterin bei der Gemeinde Glandorf für das Familie-Service-Büro zuständig.


Radtour "Der Apfel und seine Köstlichkeiten"

12.07.2018

Am Samstag, 29.09.2018, treffen wir uns um 14 Uhr am Rathaus Glandorf, Münsterstraße 11, um gemeinsam Glandorf zu erkunden.


40 Jahre HallenGartenBad

25.05.2018

Wir feiern unseren runden Geburtstag mit einem großen Festwochenende und vielen Überraschungen! Wir laden Sie herzlich dazu ein.


Bürgerbefragung zum Thema Elektromobilität

15.05.2018

Zur Zeit wird durch die Hochschule in Osnabrück der zukünftige Bedarf an Elektromobilität in der Gemeinde Glandorf erforscht. Die Studierenden führen unter anderem eine Umfrage unter den Glandorfer Bürgerinnen und Bürgern durch.

Wir wären Ihnen und Euch sehr dankbar, wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen würden und dem nachfolgenden Link zur Umfrage folgen.

Seite 5 von 7

Pressekontakt

Gisela Uhlenhake
Gisela Uhlenhake
  • Telefon: (05426) 9499-21
Anja Pille
  • Telefon: (05426) 9499-20

Auf einen Klick

Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.