Aktuelle Meldungen
Willkommen bei der Pressestelle der Gemeinde Glandorf. Wir informieren tagesaktuell und umfassend. Sie sind Journalist und haben Fragen zu Glandorf oder der Arbeit der Gemeindeverwaltung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anliegen.
Bürgerbus stellt Betrieb bis Ende der Osterferien ein
Der Bürgerbusverein Lienen - Glandorf hat nach erneuter Verlängerung des Lockdowns und einer Umfrage zur Bereitschaft unter den ehrenamtlichen Fahrern entschieden, den Betrieb bis zum 04.2021 einzustellen. Etwas 75% der verfügbaren Fahrer möchten unter den aktuellen Bedingungen nicht fahren, um sich selbst zu schützen.
Dieses ist verständlich, da der Dienst zum einen ehrenamtlich ist und zum anderen viele Fahrer altersbedingt zur Risikogruppe gehören. Der Verein möchte gezielt jünge Personen ansprechen, die Lust haben, mitzumachen. Jede Stunde, die gefahren werden kann, helfe dem Bürgerbusverein. Natürlich sind auch passive Mitglieder jederzeit herzlich willkommen.
Ob der Fahrdienst nach den Osterferien wieder in vollem Umfang aufgenommen werden kann oder evtl. noch mit einem reduzierten Fahrplan gefahren wird, wird zeitnah entschieden und in der Tagespresse sowie auf der Homepage des Vereins unter www.buergerbus-lienen-glandorf.de veröffentlicht.
Rosenmontagsumzug als Miniaturausgabe
Wenn es auch nicht zum traditionellen Karnevalsumzug kommt, so sind die Glandorfer Jecken trotzdem sehr aktiv.
"King Paul" (Paul Harwerth) kündigt den diesjährigen Rosenmontagsumzug an.
Starten wird er am kommenden Montag, 15. Februar 2021 um 15:11 Uhr als Miniaturausgabe im Verhältnis 1:20.
In diesem Mini-Umzug im Playmobilformat werden 13 Gruppen zu sehen sein, die in liebevoller Kleinstarbeit gebastelt wurden. Machen Sie es sich Zuhause im kuscheligen Wohnzimmer bei Kamelle und Luftschlangen gemütlich und verfolgen Sie über folgenden Link die Freunde der fünften Jahreszeit.
https://www.glandorf-karneval.de/karneval-2021/
In der Bildergalerie finden Sie einen Rückblick auf Rosenmontag 2020.
Wintereinbruch AWIGO informiert
HIER finden Sie alle Informationen zur eingeschränkte Müllabfuhr.
Die Grünplätze bleiben am 13. Februar geschlossen.
Bauhofteam im Dauereinsatz
Das Team des Bauhofes ist mit allen verfügbaren Kräften im Dauereinsatz, um im Innen- und Außenbereich die Straßen von Schnee zu räumen. Hierbei werden mit oberster Priorität zunächst die Hauptstraßen und verkehrswichtige Verbindungsstraßen geräumt. Danach kümmern wir uns auch um alle übrigen Straßen.
Private Dienstleister unterstützen tatkräftig den Bauhof, um weitere Wohnsiedlungen und Straßen vom Schnee zu befreien.
Auch alle Bürger/innen sind tatkräftig dabei, die Schneemassen von den Gehwegen und Zufahrten zu beseitigen. Wir möchten Sie hierbei bitten, den Schnee von den Gehwegen nicht auf die Straßen zu schieben, um die Fahrbahnen nicht noch weiter zu verstopfen.
Digitale Karnevalssitzung
Da die Elferratssitzung der Kolpingfamilie Glandorf 2021 nicht wie gewohnt durchführbar ist, hat das Orga-Team etwas Besonderes auf die Beine gestellt. Punktlich am Freitag, dem 05.02.2021 um 19:11 Uhr können alle Interessierten über die Interntseite der Kolpingfamilie (https://www.kolping-glandorf.de/) die diesjährige digitale Karnevalssitzung anschauen.
Gottesdienst gleichzeitig
Sie möchten Gottesdienst von Zuhause aus feiern? Die ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Laer - Glandorf stellt Ihnen die Vorlage für den Sonntag Sexagesimae (=60 Tage vor Ostern) zur Verfügung.
Am Sonntag, 07.02.2021 um 10.30 Uhr wird im Kripplein Christi in Glandorf Gottesdienst gefeiert. Eine Anmeldung ist auch diesmal wieder digital vorab möglich:
https://badlaer-glandorf.gottesdienst-besuchen.de/
Runder Geburtstag für TERRA.vita
Im Jahr 2001 wurde der bereits 1965 gegründete Naturpark als europäischer Geopark anerkannt. Zum 20-jährigen Bestehen wird es verschiedene neue Attraktionen geben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung und der HOMEPAGE.
Förderprogramm Digitalisierungsberatung für den Einzelhandel
Das Land Niedersachsen hat gemeinsam mit der IHK Niedersachsen sowie dem Handelsverband Niedersachsen ein Förderprogramm für den Einzelhandel gestartet: Niedersachsen Digital aufgeLaden.
Das Programm bietet eine Digitalisierungsberatung für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen, die als 100%iger Zuschuss bis zu 2.500,-€ gewährt werden kann.
Des Weiteren wird eine neue Internetplattform entstehen, die wichtige Informationen zur Digitalisierung im Einzelhandel bündelt.
Zudem werden flächendeckend Workshopangebote für niedersächsische Einzelhändler geschaffen.
27.01.2021 - Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945, wird jährlich bundesweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die zentrale Gedenkveranstaltung für die Stadt Osnabrück, den Landkreis Osnabrück, die Gemeinden Hagen und Hasbergen sowie für die Stadt Georgsmarienhütte wird seit 1998 durch den Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. ausgerichtet. Ort der Erinnerung sind in jährlichem Wechsel das Mahnmal Augustaschacht in Hasbergen-Ohrbeck und die Gedenktafeln am Markt von Osnabrück.
Zum diesjährigen Jahrestag können Sie sich hier ein Video ansehen, welches als Chance einer virtuellen Gedenkveranstaltung genutzt werden kann.
Osterfeuer 2021 in Glandorf „höchst unwahrscheinlich“
Veranstaltungen hat es in Glandorf im Jahr 2020 wegen der Corona-Krise kaum gegeben. Wie es 2021 läuft, ist ungewiss.
Osterfeuer sind eher unwahrscheinlich. Das bedeutet, dass das traditionelle Zusammenfahren von Strauch- und Baumschnitt zu den Osterfeuerplätzen nicht erfolgen sollte. In diesem Jahr sind alternative Verwertungsmöglichkeiten notwendig.
So kann das Strauchwerk z. B. zum Grünabfallsammelplatz gebracht oder vor Ort gehäckselt und verwertet werden.