Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0

Gemeinde Glandorf  · Telefon: (05426) 9499-0

Aktuelle Meldungen

Willkommen bei der Pressestelle der Gemeinde Glandorf. Wir informieren tagesaktuell und umfassend. Sie sind Journalist und haben Fragen zu Glandorf oder der Arbeit der Gemeindeverwaltung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anliegen.


After-Work Konzert + Picknick in Bad Laer

06.07.2022

Termin: Donnerstag, 07. Juli 2022, ab 18:30 Uhr, Thieplatz Bad Laer (bei schlechtem Wetter am Kirchplatz der Kath. Kirche); Konzertbeginn ist gegen 19:30 Uhr.

Veranstalter ist der Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte.

Schon vorher das selbst mitgebrachte Picknick an den bereitgestellten Bierzeltgarnituren genießen. Dazu ein kühles Bier, Glas Wein oder etwas Alkoholfreies vom Getränkewagen.

Damit sowohl den Profimusikern eine Gage gezahlt und auch Einnahmen für den Bildungsfonds erzielt werden könnte, wünscht sich der Veranstalter eine Spende von z.B. 10 € pro Person.

Weitere Infos, Hörproben und Reservierungen unter bildungsfreun.de oder bei Herrn Heinz Averbeck, Mobil-Nr. 0173 2820 963.

 

 


Grundwasserstände zu niedrig - Bewässerung am Nachmittag untersagt

06.07.2022

Die untere Wasserbehörde des Landkreises Osnabrück hat heute eine Allgemeinverfügung zur zeitlichen Beschränkung der Beregnung erlassen.


Gründung einer neuen Großtagespflegestelle - Kindertagespflegepersonen gesucht

04.07.2022

 

….bist Du Expertin / Experte im Sandburgen bauen und Geschichten vorlesen?
….bist Du gerne draußen und erkundest die Natur?
….bringen Dich auch kleine Dinge zum Staunen?
….bist Du bereits Erzieher*in / Sozialassistent*in / Kindertagespflegeperson?


Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Für die Gründung einer neuen Großtagespflegestelle im Glandorfer Ortsteil Schwege werden zwei Kindertagespflegepersonen gesucht.


Die Gemeinde Glandorf stellt Ihnen für die Gründung dieser neuen Großtagespflegestelle ein kleines, gemütliches Häuschen mit einem schönen Außengelände zur Verfügung.

Weitere Auskünfte erhalten Sie im Familien-Service-Büro der Gemeinde Glandorf, Frau Huneke, 05426-9499-10 oder

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag geschlossen
Termine außerhalb dieser Zeiten nach Absprache.


Drive-In Schnelltestzentrum Glandorf

01.07.2022

Erfreuliche Nachrichten. Laut neuer Testverordnung müssen manche Personengruppen eine Eigenbeteiligung von 3,00 Euro für einen Corona-Schnelltest leisten.
Herr Christian Grewe vom Schnelltestzentrum in Glandorf teilt mit, dass das Testzentrum in Glandorf auf diese Eigenbeteiligung von 3,00 Euro freiwillig verzicht.

Sie wollen einen Test durchführen? Hier geht es zum

Drive-In Schnelltestzentrum Glandorf
Sudendorfer Esch 3 („LIDL-Parkplatz“)
49219 Glandorf
www.schnelltestglandorf.de

VIELEN DANK!

 


Dorfentwicklung und Heimathaus Averfehrden - eine Erfolgsgeschichte soll weiter gehen

28.06.2022

Die Gemeinde Glandorf konnte in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Fördergelder über das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm einwerben – unter anderem für die Sanierung des Heimathauses Averfehrden. So konnte die Außenhaut sowie das Dach der alten Volksschule erhalten werden.


Café Treff – Glandorf

27.06.2022

Am Donnerstag, 30.06.2022, möchten wir ganz herzlich ab 15.00 Uhr zum Café-Treff in der Evangelischen Kirchengemeinde Glandorf einladen. Wir treffen uns bei einem Kaffee zu einem gemütlichen Gespräch.


Mobilitätsdialoge Moin. Mobilität nachgefragt

23.06.2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Landkreis Osnabrück ist – im wahrsten Sinne – in bewegte Monate gestartet. Mit „Moin. Mobilität nachgefragt“ läuft die bisher größte Bürgerbeteiligung zur Mobilität im Osnabrücker Land. Vielleicht haben Sie es schon gehört oder sich bereits in unserer Bürgerbefragung unter www.landkreis-osnabrueck.de/mobilitaet eingebracht. Die nächsten großen Schritte stehen vor der Tür: Auf fünf Dialogveranstaltungen im gesamten Kreisgebiet möchten wir mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Wie soll unser Mobilitätsangebot in Zukunft aussehen? Was muss sich vor Ort ändern? Welche Bedarfe und Wünsche gibt es?

Besuchen Sie uns am

10. Juni in Melle, 17 Uhr

16. Juni in Fürstenau, 17 Uhr

20. Juni in Bersenbrück, 17 Uhr

24. Juni in Ostercappeln-Venne, 16 Uhr

27. Juni in Georgsmarienhütte, 17Uhr

Anmeldung unter:

www.landkreis-osnabrueck.de/mobilitaet


Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und sehen uns zum Gespräch über eine neue Mobilität fürs Osnabrücker Land!

Viele Grüße

Landkreis Osnabrück
Referat S - Strategische Planung
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon 0541 501 1932
Telefax 0541 501 61932 


Herzliche Einladung zum Ukraine-Informationsnachmittag

20.06.2022

Die Gemeinde Glandorf hat zwei Informationsnachmittage zum Thema Ukraine mit der Vertreterin Frau Sabine Surmann aus dem Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück organisiert.

Unsere freiwilligen Unterschützerinnen und Unterstützer sind zur ersten Veranstaltung am Mittwoch, 06. Juli 2022 herzlich eingeladen.

Was? 1. Informationsnachmittag zum Thema Ukraine
Wann? 07. Juli 2022, 16:00-18:00 Uhr.
Wo? Im Pfarrheim St. Johannis Glandorf, Kolpingstr. 9, 492019 Glandorf

Ebenfalls sind alle unseren ukrainischen geflüchteten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Glandorf zum zweiten Treffen am Montag, 11. Juli 2022 herzlich eingeladen.

Was? 2. Informationsnachmittag zum Thema Ukraine
Wo? Mensa der Ludwig-Windthorst-Schule, Schulstraße 1, 49219 Glandorf
Wann? 11. Juli 2022, 15:30-17:30 Uhr.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Tofiq unter oder 05426-949930


Herzliche Einladung zum Ukraine-Informationsnachmittag

20.06.2022

Die Gemeinde Glandorf hat zwei Informationsnachmittage zum Thema Ukraine mit der Vertreterin Frau Sabine Surmann aus dem Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück organisiert.

Unsere freiwilligen Unterschützerinnen und Unterstützer sind zur ersten Veranstaltung am Mittwoch, 06. Juli 2022 herzlich eingeladen.

Was? 1. Informationsnachmittag zum Thema Ukraine

Wann? 07. Juli 2022, 16:00-18:00 Uhr.

Wo? Im Pfarrheim St. Johannis Glandorf, Kolpingstr. 9, 492019 Glandorf

Ebenfalls sind alle unseren ukrainischen geflüchteten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Glandorf zum zweiten Treffen am 11. Juli 2022 (Montag) herzlich eingeladen.

Was? 2. Informationsnachmittag zum Thema Ukraine

Wo? Mensa der Ludwig-Windthorst-Schule, Schulstraße 1, 49219 Glandorf

Wann? 11. Juli 2022, 15:30-17:30 Uhr.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Tofiq unter oder 05426-949930


Clever bewegen

15.06.2022

Mitfahrkonzept – eines von drei Mitfahraktionen in Glandorf

Gemeinsam ans Ziel. (Bürgerbus, E-Carsharing, Mitfahrbank)
Wir möchten die Menschen in unserer Gemeinde mobiler machen und setzen auf Mitfahrbänke. Nehmen Sie gemütlich Platz. Dies ist das Signal, dass Sie mitgenommen werden.

Werden auch Sie Fahrer dieser Aktion und lassen Sie sich in der Gemeindeverwaltung (Bürgerservice) registrieren.

Seite 6 von 22

Pressekontakt

Gisela Uhlenhake
Gisela Uhlenhake
  • Telefon: (05426) 9499-21
Anja Pille
  • Telefon: (05426) 9499-20

Auf einen Klick

Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.