Aktuelle Meldungen
Willkommen bei der Pressestelle der Gemeinde Glandorf. Wir informieren tagesaktuell und umfassend. Sie sind Journalist und haben Fragen zu Glandorf oder der Arbeit der Gemeindeverwaltung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anliegen.
Neueröffnung Glandorfer Thieplatz - Sonntag, 17. Oktober 2021 - 11 Uhr
Bürgermeistern Magdalene Heuvelmann freut sich auf die Wiedereröffnung des Thieplatzes. Nach dem Hochamt gegen 11 Uhr wird sie das Absperrband trennen und damit ganz offiziell den Platz wieder freigeben.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, auf die Gilde der Deutschen Stadtausrufer - Kerls van’t Künnigen, den Spielmannzug Glandorf-Schierloh, die Blaskapelle Schwege und die Jagdhornbläsercorps Glandorf.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir wünschen allen einen schönen Herbstsonntag und viel Vergnügen.
Baustart in der Ausbaustufe 2b für Glasfaserdirektanschlüsse in Glandorf
Im Landkreis Osnabrück wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben. Nachdem die Ausbaustufen 1 und 2a mit rund 8.000 Adressen nahezu abgeschlossen sind, gibt es jetzt den Startschuss zur nächsten Ausbauphase. Baulich werden die Ausbaustufen 2b bis 4 zu 29 Baulosen mit rund 9.000 Adressen, die bisher über eine Versorgung mit weniger als 30 Mbit/s verfügen, zusammengefasst. Diese sollen in den kommenden drei Jahren mit hochmodernen Glasfaserdirektanschlüssen ausgestatten werden.
Der Kapitän geht vom Platz
Reinhard Scholz als Sprecher der Bürgermeisterkonferenz verabschiedet.
Im Sitzungssaal des Wallenhorster Rathauses trafen sie sich am Dienstag (5. Oktober) in dieser Zusammenstellung ein letztes Mal: die 21 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Osnabrück. Acht von ihnen scheiden mit Ablauf der Wahlperiode am 31. Oktober aus ihrem Amt aus. Darunter auch Melles Bürgermeister Reinhard Scholz, der als Sprecher der Bürgermeisterkonferenz die Interessen der Gemeinden, Samtgemeinden und Städte gegenüber dem Landkreis Osnabrück vertrat.
Bundestagswahl 26.09.2021
Am Sonntag, 26. September 2021 steht die Bundestagswahl an. Wie die Menschen hier in Glandorf dazu abgestimmt haben, lesen Sie am Wahlabend unter folgendem Link: https://votemanager.kdo.de/20210926/03459034/praesentation/index.html
Ergebnisse der Kommunalwahlen
Das SOL blüht auf
Projekt für insektenfreundliche Gärten im Südlichen Osnabrücker Land
Insekten sind faszinierende kleine Tiere mit ganz besonderen Fähigkeiten. Bienen und Hummeln tragen mit ihrer Bestäubung dazu bei, dass Obst und Gemüse in unseren Einkaufskörben landen können. Schmetterlinge sorgen beim Betrachten immer wieder für Glücksgefühle. Zahlreiche Arten sind heute jedoch bedroht. Das ist mittlerweile vielen Menschen bekannt und sie möchten die wertvollen Insekten besser schützen. Auch in der ILE-Region Südliches Osnabrücker Land (SOL) möchte man etwas für den Schutz der Insekten tun. Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen aTW, Glandorf und Hilter a.T.W. wollen als ILE-Region aktiv werden und werben unter dem Motto „Das SOL blüht auf – hier brummt und summt es“ für eine insektenfreundliche Gartengestaltung.
Organisiert wird das Projekt von Regionalmanagerin Lisa Naschert. Fachkundige Unterstützung erhält sie von der Kreisgruppe Osnabrück des BUND e.V. und den Naturfreunden Glandorf e.V. „Wir möchten zeigen, dass man schon mit wenig Aufwand etwas für den Schutz von Insekten tun kann – angefangen im eigenen Garten“, so Lisa Naschert. Damit das gelingt, liegen in den Rathäusern der sechs Kommunen Samentütchen aus, die Interessierte gerne für den heimischen Garten mitnehmen können. Enthalten ist die Osnabrücker Mischung – ein regionales Saatgut bestehend aus Pflanzen, die im SOL heimisch sind und deshalb von den Insekten gut angenommen werden. Der Inhalt eines Samentütchens reicht für ein bis zwei Quadratmeter Blühwiese, die am besten im September oder im Frühjahr angelegt werden kann. Mit der Zeit entwickelt sich ein tolles Insektenbuffet, das sich die Tierchen gerne schmecken lassen.
Einladung zum Tag der offenen Tür!
Die neue Großtagespflege „Use Lütten“ öffnet für alle interessierten Familien ihre Türen!
Präsentation Wahlergebnisse Kommunalwahl 2021
Die Präsentation der Wahlergebnisse findet unter Einhaltung der Corona Maßnahmen (Maskenpflicht und Sicherheitsabstand)
Niedrigseilgarten
Der Workshop zum Niedrigseilgarten in Hannemanns Wäldchen fand am 05.08.2021 unter reger Beteiligung und spannender Diskussion statt.
Anbei die von der Gemeinde Glandorf vorgestellte Präsentation und das Ergebnis.
Vorbereitungen für die neue Großtagespflege “Use Lütten” laufen
Seit dem 2. August wird in den Räumen des alten “Christophorus Kindergarten”, an der Johannisstr. 11, geräumt, geputzt und gewerkelt.