Aktuelle Meldungen
Willkommen bei der Pressestelle der Gemeinde Glandorf. Wir informieren tagesaktuell und umfassend. Sie sind Journalist und haben Fragen zu Glandorf oder der Arbeit der Gemeindeverwaltung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anliegen.
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
#mitmachen: Bürgerinnen und Bürger können online Ideen einbringen
In den vergangenen zwölf Jahren hat das Südliche Osnabrücker Land, bestehend aus den Kommunen Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen aTW, Glandorf und Hilter a.T.W., eine starke Entwicklung hingelegt.
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
Südliches Osnabrücker Land will LEADER-Region werden
#mitmachen: Bürgerinnen und Bürger können online Ideen einbringen
In den vergangenen zwölf Jahren hat das Südliche Osnabrücker Land, bestehend aus den Kommunen Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen aTW, Glandorf und Hilter a.T.W., eine starke Entwicklung hingelegt.
ABGESAGT: Handgiftentag - 06.01.2022
Einladung zum Handgiftentag 2022
am Donnerstag, 06. Januar 2022, um 19.00 Uhr
im Gasthof Buller
Münsterstr. 41, 49219 Glandorf
Zu Beginn eines Jahres findet in Glandorf traditionsgemäß der „Handgiftentag“ als Neujahrsempfang statt. Für 2022 lädt die Gemeinde wieder alle Bürgerinnen und Bürger sowie VertreterInnen von Vereinen und Verbänden herzlich ein, an dem offiziellen Auftakt-Abend des neuen Jahres teilzunehmen.
Dieses Mal werden wir uns noch nicht wieder alle die Hand reichen können. Die persönlichen guten Wünsche zum Neuen Jahr und für eine gute Zusammenarbeit mögen durch Gesten eines freundlichen Zulächelns, einen Knicks oder Diener oder Ähnliches begleitet werden.
Wie auch in den Jahren zuvor werden engagierte Ehrenamtliche und VertreterInnen von Vereinen und Verbänden geehrt.
Karten zum Preis von 25,00 € sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
• bis 03.01.2022: Rathaus Glandorf - Bürgerbüro
• ab 04.01.2022: Gasthof Buller
Nach heutigem Kenntnisstand wird der Handgiftentag stattfinden. Hierzu sind besondere Maßnahmen erforderlich: Die Plätze werden begrenzt sein und es gilt die 2G+-Regel (auch wenn diese über die Corona-Verordnungen hinaus geht.)
D.h. der Zutritt ist nur nachgewiesen „Geimpften“ und „Genesenen“ gestattet, die zusätzlich ein tagesaktuelles Testergebnis vorzeigen können. Letzteres gilt auch für bereits „Geboosterte“.
Die endgültige Entscheidung, ob der Handgiftentag evtl. doch ausfallen muss, wird am 3. Januar 2022 getroffen. Sie wird auf der Homepage der Gemeinde und über die Presse bekanntgegeben werden. Selbstverständlich wird der Kaufpreis dann bei Vorlage der Eintrittskarte im Bürgerservice zurückerstattet.
Corona-Teststation auf dem Lidl Parkplatz am Kreisel
Ab Donnerstag den 09.12.2021 ist die Corona-Teststation in Glandorf eröffnet. Die Station befindet sich auf dem Lidl Parkplatz am Kreisverkehr und konnte mit fleißiger Unterstützung der Firma Gründker komplikationsfrei errichtet werden.
Es handelt sich um einen Drive-In, welcher zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller, Motorrad oder im Auto durchfahren/durchlaufen werden kann.
Wichtig, die Einfahrthöhe beträgt 2,35m!
Die Abwicklung der Testung läuft einfach und schnell täglich von 06:30-18:30 Uhr. Weitere Informationen oder evtl. geänderte Öffnungszeiten finden Sie unter: https://www.schnelltestglandorf.de
An den Kar- und Ostertagen ist die Teststation wie folgt geöffnet:
Karfreitag 08:00 - 18:30 Uhr * Ostersamstag 08:00 - 18:00 Uhr * Ostersonntag 09:00 - 15:00 Uhr * Ostermontag 08:00 - 18:30 Uhr
Über folgende Website können Sie sich einloggen und einen Termin buchen: https://app.no-q.info/schnelltestzentrum-glandorf/checkins
Hierbei ist die genaue Zeit nicht bindend. Terminbuchungen beispielsweise um 08:00 Uhr morgens, gelten den ganzen Tag über flexibel.
Die für den Test erforderlichen Daten werden nur bei der ersten Termin-Buchung abgefragt und sind dann zukünftig in Ihrem Account gespeichert.
Ablauf:
1. Anmeldung am Check In (Ausweisdokument bereit halten)
2. Vorfahren zum nasalen Abstrich (vorderer Nasenbereich)
3. Drive in verlassen —-> das Testergebnis kommt nach ca 15 min per Mail als PDF oder kann nach 15 min ausgedruckt abgeholt werden.
Die PDF ist auf Grund des Datenschutzes Passwort gesichert. Das Passwort ist das Geburtsdatum der getesteten Person in folgender Schreibweise: *tt.mm.jjjj*
Impfen in der Sporthalle Glandorf - Dienstag, 14.12.2021
Am Dienstag, den 14. Dezember 2021 besteht die Möglichkeit sich in der Sporthalle an der Schulstraße gegenüber der Grundschule Glandorf Impfen zu lassen.
Um einen Termin zu buchen, verwenden Sie bitte folgenden Link: Terminland
Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten einen Termin für die Corona-Schutzimpfung zu vereinbaren. Bitte folgen Sie dem Link, Sie finden eine Liste mit Arztpraxen in Stadt und Landkreis Osnabrück, in denen Sie eine Corona-Impfung bekommen können.
LISTE mit ARZTPRAXEN - CORONA-Impfung
Hallen-Garten-Bad Zutrittsregelungen
Bitte beachten Sie die neuen Zutrittsregelungen für unser Hallen-Garten-Bad, die seit Samstag, dem 04.12.2021 greifen.
Folgenden Personen wird der Zutritt ins Bad gestattet:
2G+ Regelung – Doppelt geimpft oder Genesen + negativer Testnachweis
Oder ohne Test nach:
Geboostert (Dreifach geimpft)
Johnson & Johnson + 1. Folgeimpfung
Genesene nach 2. Impfung
Ab 15 Jahren ist eine FFP2 Maske verpflichtend!
- Bestätigter Schnelltest 24 Std. Gültigkeit
- PCR Test 48 Std. Gültigkeit
- Selbsttests werden NICHT anerkannt
Entsprechende Nachweise sind neben Ihrem Personalausweis/Reisepass vorzulegen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen viel Spaß beim Schwimmen.